Das Jahr nähert sich seinem Ende.
Jene Zeit zwischen den Jahren ist nicht mehr fern, in der – wie jeder DSA-Fan weiß – das „Sternbild“ des Gottes ohne Namen unheilvoll über den Köpfen der Aventurier steht: die große Sternenleere.
Insofern kommt unsere gleichnamige Anthologie Anfang Dezember wohl genau zur rechten Zeit.
Doch ganz so lange müsst ihr gar nicht mehr warten, um euch zumindest einen ersten Eindruck von jenem Kurzgeschichtenband zu verschaffen, der mit 24 Geschichten von 17 Autoren die nächste große Ära bei DSA nach der Borbarad-Kampagne und dem Jahr des Feuers einleiten wird. Denn schon am kommenden Wochenende habt ihr auf der Dreieich-Con die Gelegenheit, einmal hineinzuhören.
Dort nämlich laden Eevie Demirtel, Carolina Möbis und ich euch um 18 Uhr in die gegenüber gelegene Stadtbücherei zur Premierenlesung ein! Und mit ein bisschen Glück schaffen es die Bücher vielleicht bis dahin auch vom Drucker, sodass wir euch noch vor Ort einige Exemplare signieren können. Der Eintritt ist natürlich im Con-Preis inbegriffen. 🙂
Sterne fallen vom Himmel und auf Aventurien haben Menschen wie Nichtmenschen, von Bauer Alrik bis hin zu Klerus und gekrönten Häuptern, Visionen vom Untergang, richtige und falsche, mögliche und unmögliche. Die Mauern Alverans erbeben, die Ketten des Dreizehnten Gottes rasseln, und wenn eine Entität mächtig wie er auch nur den kleinen Finger rührt, werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus. Die Weltzeitwende bringt große Veränderungen für Aventurien mit sich, und allein wackere Helden mögen das Zünglein an der Waage sein, wenn es um das Schicksal eines gesamten Kontinents, ja einer gesamten Welt geht.
Dieser Kurzgeschichtenband versammelt Geschichten rund um das schicksalhafte Ereignis des Sternenfalls. Enthalten sind mehr als 20 phantastische Geschichten, welche die Leser in die verschiedensten Winkel Aventuriens führen und manchmal sogar darüber hinaus.