Drei Monate ist dieser Blog nun online, höchste Zeit, wie ich finde, auch mal über meine Arbeit zu sprechen. Auf meiner Facebookseite hatte ich in der letzten Woche ja schon mal erwähnt, dass ich neue Texte beim Verlag eingereicht habe, worum es sich dabei handelt, aber offen gelassen. Dieses Geheimnis möchte ich jetzt lüften und schon mal einen Ausblick geben, welche Projekte als nächstes anstehen.
Söldner, Skalden, Steppenelfen
Wer mic
h in der letzten Woche zufällig auf den Seiten der Wiki-Aventurica gestalkt hat, konnte bereits lesen, dass ich als Autor an dieser DSA-Spielhilfe mitgewirkt habe. Ich muss gestehen, dass ich gestern selbst recht erschrocken war, als ich den Eintrag dort gelesen habe. Denn ich hatte bislang niemandem davon erzählt und gedacht, euch diese Nachricht heute als erster präsentieren zu können. Großes Kompliment also an alle Wiki-Autoren: Ihr seid wirklich unheimlich (schnell)!
Bei diesem Buch mit dem etwas sperrigen Titel handelt es sich nach Krieger, Krämer und Kultisten und Granden, Gaukler und Gelehrte um den dritten Meisterpersonenband. Nach Mittel- und Südaventurien widmet sich Söldner, Skalden, Steppenelfen dem Norden des Kontinents und stellt auf über 200 vollfarbigen(!) Seiten über 60 Figuren vor, die so detailliert ausgestaltet sind, dass sie ein Spielleiter direkt aus dem Buch an den Spieltisch bringen kann. Die vielen Illustrationen, die Kurzgeschichten und Zitate lassen die Welt stimmungsvoll und plastisch vor dem inneren Auge entstehen, weshalb ich gerade DSA-Neulingen empfehlen würde, sich nach den Regelwerken direkt einen dieser Bände zu besorgen. Und selbst wer gar nicht spielt, darf beherzt zugreifen, denn die Texte sind auch schön zu lesen. 😉
Bei Ulisses heißt es:
Jede Heldengruppe trifft während ihrer Abenteuer auf die unterschiedlichsten Meisterpersonen.
Während viele von ihnen nur eine zufällige Begegnung am Wegesrand, auf dem Marktplatz oder in der Taverne bleiben, sind andere wertvolle Informanten, finstere Gegenspieler, treue Freunde oder auch unerwartete Verbündete: der grolmische Händler, der den Helden das Geschäft ihres Lebens aufschwatzen will, die finstere Nekromantin, deren Ritual es zu verhindern gilt, oder der Andergaster Druide, der die Hilfe der Helden gegen skrupellose Holzfäller benötigt.
Söldner, Skalden, Steppenelfen stellt über 60 Meisterpersonen aus den nördlichen Gefilden Aventuriens vor. Behandelt werden das Bornland, Thorwal, Andergast und Nostria, die Lande am Svellt und der Orks, der Hohe Norden, das Gjalskerland und die Schattenlande.
Jede Figur wird durch eine stimmungsvolle Beschreibung, eine farbige Illustration und zahlreiche Abenteuerideen vorgestellt. Abgerundet wird jeder Eintrag durch einen vollständigen Wertekasten, der auch erfahrenere Versionen der Meisterperson bereithält.
Im Anhang finden Sie hilfreiche Hinweise zur Ausgestaltung von Meisterpersonen im Spiel. Auf die Region angepasste Namenslisten sowie eine ausführliche Übersicht für Personenbeschreibungen von Figuren geben dem Meister Hilfen, um Begegnungen seiner Spielrunde anzupassen.
Söldner, Skladen, Steppenelfen erscheint am 1. Oktober im Hardcover und kann z.B. hier für 34,95€ vorbestellt werden.
Und jetzt?
Jetzt spanne ich erst mal ein bisschen aus, lege die Füße hoch und greife selbst mal wieder zum Buch, bevor ich mich (endlich!) wieder zweier Gardisten annehme, die ich schon viel zu lange vernachlässigt habe. weiterlesen